EM Tippspiel 2021
Spannend bis zum Schluß, Abwechslung bis zum Ende, ein harter Kampf um den Sieg und am Ende hat sich Opa Hilmar durchgesetzt.
Herzlichen Glückwunsch !!!!
Damit reiht sich Opa Hilmar in die Liste der Sieger ein:
EM 2021 - Opa Hilmar
WM 2018 - EeK
EM 2016 - Conny
WM 2014 - Yvonnsche
EM 2012 - Opa Walter
EM-Tippspiel 2021
Nach langer Durststrecke wird es wieder Zeit für etwas Spaß :-) Das EM-Tippspiel 2021 steht an.
Wer mitmachen möchte .... hier klicken
Alte Zugänge funktionieren noch, Neuanmeldungen sind natürlich auch möglich.
Wer gewinnt diesmal und reiht sich in die Liste der Sieger ein?
WM 2018 - EeK
EM 2016 - Conny
WM 2014 - Yvonnsche
EM 2012 - Opa Walter
Karneval 2020
Am Aschermittwoch ist alles vorbei ... so auch die Karnevalssaison unter dem Motto "Gerteröder Narren voller Power - auch 30 Jahre nach der Mauer".
Wir hatten ein wunderbares Überraschungs-Prinzenpaar: lange nicht in Gerterode gewesen, haben uns Judith I. und Sebastian I. die Ehre erwiesen.
Mit zwei sehr gut besuchten Sitzungen, einem Kinderfasching, einem Rosenmontags-Gottesdienst und Rosenmontags-Frühshoppen können die Gerteröder wieder sehr zufrieden sein mit der 5. Jahreszeit.
Die ersten Bilder finden sich mittlerweile auch in der Galerie.
Weihnachtsmarkt
In diesem Jahr fand in Gerterode zum 15. mal am 1. Advent ein Adventskonzert mit anschließendem Weihnachtsmarkt statt. Die Harfenistin Daiva Schumann, Kinder aus Gerterode und der Kirchenchor der St. Gertrudis-Kirche stimmten die Besucher auf die Weihnachtszeit ein.
Auf dem anschließendem Weihnachtsmarkt konnte wieder einiges genascht und getrunken werden. Weiterhin gab es auch wieder viele Kostbarkeiten zu erstehen.
In einer Fotoecke konnten auch wieder Erinnerungs.Fotos an den Tag gemacht werden.
Bilder zum Weihnachtsmarkt finden sich in der Galerie
30 Jahre Mauerfall
Am 9.11.2019 wurde in Gerterode des 30-jährigen Mauerfalls gedacht. An der Litfaßsäule hatten sich einige Gerteröder verewigt mit Erinnerungen an den Tag vor 30 Jahren.
Gleichzeitig wurde an die enge Freundschaft zur Partnergemeinde Gerterode / Hessen gedacht, die ohne Mauerfall nicht möglich gewesen wäre. Als Zeichen der Freundschaft wurde am Ortseingang eine Säuleneiche gepflanzt.